Die Besten Wanderwege in Finnland: Ein Paradies für Naturliebhaber

 

Die Besten Wanderwege in Finnland: Ein Paradies für Naturliebhaber

Finnland, das Land der tausend Seen und endlosen Wälder, bietet einige der spektakulärsten Wanderwege Europas. Von kurzen Tagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Expeditionen - die finnische Wildnis hält für jeden Wanderer etwas bereit. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten Wanderwege vor, die Sie in diesem nordischen Paradies entdecken können.

Karhunkierros: Der legendäre Bärenpfad

Der Karhunkierros (zu Deutsch: "Bärenpfad") ist mit 82 Kilometern Finnlands bekanntester und beliebtester Fernwanderweg. Er führt durch den Oulanka-Nationalpark im Nordosten des Landes und beeindruckt mit atemberaubenden Flusslandschaften, steilen Schluchten und dichten Wäldern.

Highlights:

  • Die Kiutaköngäs-Stromschnellen
  • Die hängende Brücke über den Oulankajoki
  • Taivalköngäs-Wasserfall
  • Zahlreiche gut ausgestattete Rastplätze und Hütten

Wanderer sollten etwa 4-7 Tage für die gesamte Strecke einplanen. Für Einsteiger gibt es auch den "Kleinen Bärenpfad" mit 12 Kilometern Länge, der die schönsten Abschnitte umfasst.

Pallas-Yllästunturi-Nationalpark: Wandern unter dem Nordlicht

Der nördlichste Nationalpark Finnlands bietet mit seinem 55 Kilometer langen Hauptwanderweg eine unvergessliche Reise durch die arktische Landschaft Lapplands. Die Strecke führt über sanfte Hügel und durch offene Fjälls (baumlose Hochebenen) mit schier endlosen Ausblicken.

Warum dieser Weg besonders ist:

  • Einer der ältesten und saubersten Nationalparks Finnlands
  • Im Winter: perfekte Nordlichtbeobachtung
  • Im Herbst: spektakuläre "Ruska"-Herbstfärbung
  • Gut ausgebaute Infrastruktur mit Übernachtungshütten

Nuuksio-Nationalpark: Wildnis vor den Toren Helsinkis

Nur 30 Kilometer von der Hauptstadt Helsinki entfernt, bietet der Nuuksio-Nationalpark ein perfektes Wandererlebnis für Stadtbesucher. Das Netzwerk aus kürzeren Wanderwegen (3-8 km) führt durch eine Landschaft mit kristallklaren Seen, Mooren und Granitfelsen.

Perfekt für:

  • Tagesausflüge ab Helsinki
  • Anfänger und Familien mit Kindern
  • Beeren- und Pilzsammler (im Spätsommer/Herbst)
  • Kombination mit traditioneller finnischer Sauna am Seeufer

Urho-Kekkonen-Nationalpark: In der Wildnis Lapplands

Im Herzen Lapplands gelegen, ist dieser riesige Nationalpark ein wahrer Schatz für erfahrene Wanderer. Mit über 250 Kilometern markierter Wege bietet er absolute Einsamkeit und unberührte Natur.

Besonderheiten:

  • Die goldgräberregion am Ivalojoki-Fluss
  • Die heiligen Felsen der Samen-Kultur
  • Möglichkeit zu mehrtägigen Wildniswanderungen
  • Rentierherden in ihrer natürlichen Umgebung

Koli-Nationalpark: Finnlands ikonischste Landschaft

Der Koli-Nationalpark in Nordkarelien beherbergt eine der berühmtesten Aussichten Finnlands. Der Blick vom Ukko-Koli-Berg über den Pielinen-See hat zahlreiche finnische Künstler inspiriert und gilt als Symbol der nationalen Identität.

Das macht den Koli besonders:

  • Spektakuläre Panoramaaussichten
  • Gut markierte Wege verschiedener Schwierigkeitsgrade
  • Kulturhistorische Bedeutung
  • Ganzjährig zugänglich, im Winter als Schneeschuhwanderung

Tipps für das Wandern in Finnland

Beste Reisezeit:

  • Sommer (Juni-August): Lange Tage, angenehme Temperaturen, Mitternachtssonne im Norden
  • Herbst (September): "Ruska"-Zeit mit spektakulärer Laubfärbung, weniger Mücken
  • Winter (Dezember-März): Schneeschuhwandern und Nordlichter im Norden

Ausrüstung:

  • Wasserdichte Wanderschuhe
  • Schichtenbekleidung (auch im Sommer kann es kühl werden)
  • Mückenschutz (besonders im Juni-Juli)
  • Karte und Kompass (in abgelegenen Gebieten ist der Handyempfang nicht immer zuverlässig)

Das "Jedermannsrecht": In Finnland gilt das sogenannte "Jedermannsrecht" (Jokamiehen oikeudet), das freies Camping, Beeren- und Pilzsammeln in der Natur erlaubt - eine große Bereicherung für jede Wanderung.

Fazit: Finnland - Ein unterschätztes Wanderparadies

Die finnische Landschaft mit ihren endlosen Wäldern, klaren Seen und offenen Fjälls bietet einzigartige Wandererlebnisse. Die gut ausgebaute Infrastruktur mit markierten Wegen, kostenlosen Schutzhütten und dem liberalen Jedermannsrecht macht das Land zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber. Ob mehrtägige Abenteuer oder kurze Tagesausflüge - Finnlands Wanderwege versprechen unvergessliche Erlebnisse in einer der letzten großen Wildnisregionen Europas.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Finnland entdecken: Ein umfassender Reiseführer zu verborgenen Schätzen und einzigartigen Erlebnissen

Willkommen bei Finnland.pro – Dein Portal zu einem faszinierenden Land!

Die wichtigsten Messen in Finnland: Ein umfassender Überblick

Hotels in Finnland